Der erste Waschtag
Am 7. Mai 2023.Wir wollten den schönen warmen Tag ausnutzen und so haben wir heute gewaschen.
Wir wollten den schönen warmen Tag ausnutzen und so haben wir heute gewaschen.
Auf der Suche nach einem ruhigen Plätzchen sind wir nun auf die kleinen Insel Vadøya gefahren. weiterlesen
Mittig in Südnorwegen lag schon ne Menge Schnee. Wir hatten keine Lust mehr auf Schnee. weiterlesen
Da wir im Winterwunderland keinen Stellplatz gefunden haben sind wir nach etwa 12Km nach Valle Bygdeheim gekommen. weiterlesen
Auf der Reise landeinwärts sah die Gegend ein bisschen aus wie in Hessen. Bis... weiterlesen
Als wir in Kristiansand angekommen sind, wurden wir erst einmal von der Drogenfahndung inspiziert. weiterlesen
Unsere lang ersehnte Reise beginnt. Wir sind jetzt bis ende Oktober in Skandinavien unterwegs. Wir fahren mit der Fähre der Fjordline von Hirthals nach Kristiansand.
Ich bin etwas aufgeregt. Morgen beginnt unsere Skandinavien-Reise. Wir müssen noch ein paar Dinge erledigen, wie zB. Vorräte einkaufen, Werkstatt aufräumen und die Ver-und Entsorgung (VE) machen wir morgen. Na dann mal los.
Einfacher Platz mit 3 Plätzen (Super Pokemon Go Eigenschaften!)
Schöner Platz, nur wenige Minuten fußläufig zum Zentrum. Die Straße ist direkt daneben, nachts ist es aber ruhiger.
Ein herrlich ruhiger Platz neben einem Bolzplatz. Hier gibt es LTE, Wasser, Abwasser, Strom und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in (800m). Alles was man braucht!
Es ist ruhig und ganz okay, habe stets das gefühl, dass jemand sich an uns stört. Man kann hier ganz gut kostenlos stehen.
Ein ruhiger netter Parkplatz in der nähe der Großeltern und Besucher.
Jetzt können wir und dürfen wir auch offiziell mit dem Gaskocher kochen. Das lange Stück Gasrohr haben wir schon ganz am Anfang in der Bodenunterkonstruktion verlegt. Jetzt mussten wir den einen Auslass mit dem Herd verbinden. weiterlesen
Auch ein Schreibtisch mit kleineren Hängeschränken hat in unserem Transporter seinen Platz gefunden.
weiterlesenIn die beiden hinteren Türen haben wir getönte Ausstellfenster geplant. Wenn wir mit einem Fenster angefangen haben, mussten wir es auch am gleichen Tag fertig bekommen. Da wir über Nacht kein so großes Loch im Transporter haben wollten. weiterlesen
Für den hinteren Bereich, also über den Bett/ Sitzbereich, hängt jetzt auch die Deckenverkleidung mit 6mm Queenply. Die Aussparung für den Deckenventilator haben wir auch schon rausgeschnitten und die Verblendung angepasst. weiterlesen
Wir haben ein Rolllattenrost von 80cm x 200cm besorgt und an beide Türecken angepasst. Aus Holzlatten bauten wir ein passendes Untergestell. weiterlesen
Ohh, bis der Sitz endlich da war, wo er jetzt ist, war es ein steiniger Weg. weiterlesen
Über unserem Bett werden wir einen Hochschrank machen, der rundum geht. Damit wir auch genug Stauraum haben und den Platz ausnutzen. weiterlesen
Wir können jetzt sitzen. Zwar noch ohne Sitzpolster, aber wir können es uns schon gut vorstellen. weiterlesen
Immer mehr Holzplatten finden ihren Weg in den Transporter. Der Kleiderschrank über dem Gaskasten hat seine Form bekommen. Auch die geplante Küche neben der Toilette ist zu erkennen. weiterlesen
Der erste Innenausbau begann. Die Toilette war unser erstes Projekt. Es ist zwar noch nicht fertig, aber das Gerüst steht schon mal. weiterlesen
Nun ist auch der hintere Teil des Bodens fertig. Auch hier haben wir Holzlatten mit Sikaflex geklebt und in die Zwischenräume kam Armaflex. weiterlesen
Nachdem die Doppelsitzbank draußen war, konnte die neue Trennwand konstruiert werden. Um ins Fahrerhaus zu gelangen, schnitten wir mittig einen Durchgang. weiterlesen
Wir haben vor die Doppelsitzbank mit einem Einzelsitzer zu ersetzen. Dazu haben wir 4 Schrauben im Boden gelöst und dann konnten wir die 34kg schwere Sitzbank herausnehmen. weiterlesen
Wieder ein gutes Stück geschafft. Die Decke ist jetzt so vorbereitet, dass sie nur noch mit Holzplatten und Hängeschränken verkleidet werden muss. weiterlesen
Wir hatten uns entschlossen, die Maxxfan Dachhaube von einem Profi einbauen zu lassen. Da wir schon im gutem Kontakt mit der Firma Vamper waren, wo wir unsere Holzplatten her hatten, fiel uns die Entscheidung nicht schwer. weiterlesen
Viele kleine Tätigkeiten waren noch nötig bevor wir die große weiße Holzplatte anschrauben konnten. Dazu gehörte, dass wir das Gasrohr mit Schellen an der Unterkonstruktion fixierten. weiterlesen
Zur Hälfte ist die Decke fertig isoliert. In einem Teil, der noch nicht isoliert ist, kommt noch die Deckenhaube rein. Das lassen wir von der Firma Vamper machen. weiterlesen
Nun haben wir die Unterkonstruktion für die Wände fertig. Darauf kommen dann die Queenply Platten. Danach sieht es schon ein bisschen wohnlich aus. weiterlesen
Wir haben alle Schnittkanten am Boden und auch teilweise schon an der Wand mit Armaflex Tape 3mm beklebt, um eine nahtlose Dämmung zu gewährleisten. weiterlesen
Nun haben wir auch schon die 4m Gasleitung gekauft und zurechtgebogen. Diese wird dann unter die Bodenplatte verlegt. weiterlesen
Heute haben wir ein Loch in den Boden gesägt, um den Einbauflansch für die Dieselheizung einzupassen. weiterlesen
Nun reinigten wir die Flächen wie gewohnt mit Aceton und klebten Armaflex zwischen die Latten. weiterlesen
Um die neue Bodenplatte perfekt an die Form des Fahrzeugs anzupassen, sind wir einfach mit einer Schraube durch einen Bleistift die Kontur abgefahren. (Siehe Bilder) weiterlesen