Gaskocher/ Gasprüfung bestanden
14. Juli 2022Jetzt können wir und dürfen wir auch offiziell mit dem Gaskocher kochen.
Das lange Stück Gasrohr haben wir schon ganz am Anfang in der Bodenunterkonstruktion verlegt. Jetzt mussten wir den einen Auslass mit dem Herd verbinden. Wir haben es versucht mit Schneidringverschraubungen zu verbinden, aber leider hat es nicht geklappt. Deshalb blieb uns nix anderes übrig, dass bei einem Profi machen zulassen. Das praktische war aber dabei, dass diese Firma auch gleich die Gasprüfung gemacht hat, die wir auch bestanden haben. Das heißt, das Gas nirgends wo austritt und die Leitung für 5 min den fünffachen Druck aushält.
Für die Gasflasche muss laut Vorschrift ein dichter Kasten verbaut werden. Diesen Kasten haben wir unter dem Kleiderschrank geplant. Das heißt, Kasten in den Kleiderschrank. In alle Ecken und Kanten haben wir Silikon verfügt, um auch alles dicht zu bekommen. Die Tür bzw. die Klappe vom Gasschrank haben wir innen 5mm abgefräst. Damit wir dann in dieser Aussparung als Dichtmittel Armaflex kleben konnten. Zum Schluss kamen oben rechts und links in die Klappe Einschraubmuttern, damit wir die Klappe befestigen, aber auch problemlos wieder abnehmen können.
Die Gasflasche muss auch innerhalb des Kasten vorm Verrutschen gesichert werden. Dafür haben wir am Boden einen runden Holzrahmen verschraubt und zusätzlich ein Stahlring, der oben auf der Gasflasche mit 2 Spanngurten befestigt ist.